branche
Softwareentwicklung
land
Schweiz
30 Teammitglieder
9 Nationalitäten
300 führende europäische Immobilienunternehmen und Dienstleister als Kunden
Über Allthings
Angewandte Technologien
React
React Native
Next.js
Symfony
Node.js
MongoDB
DynamoDB
PostgresSQL
AWS
Docker
GraphQL
Die Herausforderung
Eines unserer ersten spannenden Projekte war der eigenständige Aufbau eines innovativen Online-Marktplatzes für Allthings. Diese Herausforderung umfasste nicht nur die Optimierung bestehender Lösungsbausteine, sondern auch die Entwicklung einer benutzerfreundlichen Website. Die Plattform sollte eine hohe SEO-Optimierung aufweisen, intuitiv für die Nutzer sein und schnelle Ladezeiten garantieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Entwicklung eines Administrationsbereichs für den Online-Marktplatz, der in sechs verschiedenen Sprachen genutzt werden kann. Mit einem klaren Zeitrahmen von etwa sechs Monaten bis zum Launch im Mai 2023 war es entscheidend, effizient und zielgerichtet zu arbeiten. Seit dem erfolgreichen Launch arbeiten wir eng mit dem Allthings-Team in verschiedenen Projekten zusammen, entwickeln Features für bestehende Produkte und meistern gemeinsam Herausforderungen. Unsere umfassenden Fähigkeiten und unser breites Wissen über diverse Technologien und Architekturen ermöglichen es uns, optimale Lösungen zu entwickeln.
Das Ergebnis
In enger Zusammenarbeit mit dem technischen Team von Allthings haben wir erfolgreich an verschiedenen Projekten gearbeitet und unterstützen bis heute bei der Integration ihrer Partnerlösungen. Unser erstes Projekt, die Marktplatz-Website, haben wir mit Next.js entwickelt, was sich durch hohe SEO-Optimierung und sehr schnelle Ladezeiten auszeichnet. Das Resultat ist eine erfolgreiche Plattform, die den Bedürfnissen der Kunden optimal gerecht wird.
Die folgenden Faktoren haben entscheidend zur erfolgreichen Zusammenarbeit beigetragen:
Schnelle Reaktion auf Bugs und Probleme: Unser Team reagiert umgehend auf technische Herausforderungen, sodass wir jederzeit die Qualität und Funktionalität der Lösungen gewährleisten können.
Vielfalt der Technologien: Unser Team verfügt über tiefgreifende Expertise in verschiedenen Technologien, die es uns ermöglicht, maßgeschneiderte Lösungen für vielfältige Herausforderungen zu entwickeln. So konnten wir für Allthings innovative und präzise Lösungen erfolgreich umsetzen.
Proaktive Arbeitsweise: Wir arbeiten nicht nur reaktiv, sondern schlagen auch neue Lösungen vor und entwickeln innovative Ansätze, um den sich ständig ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Wir verstehen die Herausforderungen unserer Kunden und spezialisieren uns darauf diese lösungsorientiert anzugehen.
Kosteneffizienz: Dank unseres Teams aus hochqualifizierten Senior-Softwareentwicklern in Südamerika können wir die Kosten für die Zusammenarbeit gering halten. Dies führte zu einer Reduzierung der Entwicklungskosten bisher um mindestens 30 % ohne Kompromisse bei Qualität und Expertise einzugehen.
Integration ins Team: Unsere Entwickler sind vollständig in das Entwicklungsteam von Allthings integriert und nehmen an täglichen Meetings aktiv teil, um über wichtige architektonische Änderungen und neue Projekte mitzuentscheiden.
Unterstützung bei Integrationen: Tuix unterstützt Allthings dabei Integrationen zwischen Partnerlösungen und Allthings-Kunden zu erstellen, wann immer neue Integrationen erforderlich sind.
Direkte Kommunikation: Unsere Entwickler kommunizieren direkt mit den Partnern und Kunden von Allthings, um technische Probleme zu lösen und Fortschritte zu erzielen.
Automatisierte Tests: Wir liefern Lösungen mit automatischen Tests, um die Qualität unserer Produkte zu gewährleisten.
Ihre detailgenaue Arbeitsweise und die hohe Qualität der Codes haben es uns ermöglicht, unsere Lösungen qualitativ konstant auf einem hohen Niveau zu halten. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Tuix-Team ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die erfolgreiche Umsetzung unserer Projekte.